„Aus dem Hause gehen, alle Sinne auf Empfang gestellt, die Kamera griffbereit. Authentische Momente des Lebens im Zeitfenster von Sekundenbruchteilen erfassen, fasziniert mich, schon mein ganzes Leben lang. Ich folge besonderen Lichtstimmungen, frühmorgens vor Sonnenaufgang oder spät am Abend, vor, während oder nach einem Unwetter.
Unterwegs meist zu Fuß in der Stadt, im Gelände, am/auf dem Wasser, in Innenräumen. Festbrennweiten, Kamera oft im manuellen Modus. Posen von Personen und Klischees gehe ich aus dem Wege. Bildbearbeitung nur so viel, um aus einem RAW-Bild ein stimmiges Bild zu machen.
Durch eine Art Drehbuch im Kopf, einem Skizzenbuch, meinen Erfahrungen oder durch den sogenannten „flow“ entstehen Serien, die ich gerne zu Diashows weiterverarbeite. Videoclips oder Filme entstehen zusätzlich. Ein Film mit O-Ton und Sound sind besondere Anforderungen und bereiten mir sehr viel Freude. Ein Labormikroskop (Hell- und Dunkelfeld), eine Spezialkamera und diverse Laborutensilien ermöglichen mir, von allen möglichen Organismen eindrucksvolle Bilder live zu erleben und festzuhalten.“
Martin Reiling